|
 |
|
Wer sich nicht bewegt, steht still
und fällt zurück.
Das gilt auch für den Konstruktions- und Produktionsalltag.
Überall, im Maschinenbau, wo Anlagen, Apparate und Geräte gebaut
werden, ist auch eine optische Aufwertung und ein
Korrosionsschutz unumgänglich. Wir können Sie dabei
unterstützen.Mit R&W Oberflächentechnik bringen Sie Optik in
Ihr Teilespektrum
(Und lassen Korrosion kaum eine Chance)
|
|
|
BRÜNIEREN:
|
Wir bieten Ihnen Erstklassige Behandlung Ihrer Bauteile in der
Oberflächentechnik. Durch Brünieren werden auf Gegenständen aus Eisen- und
Gusswerkstoffen gleichmäßige, tiefschwarze Oberflächenschichten
erzeugt, um den Werkstücken unter weitgehender Beibehaltung
ihrer Maßhaltigkeit ein ansprechendes Aussehen zu geben und ihre
Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Die Oberflächenschicht hat ein glattes, strukturloses Aussehen
und ist in hohem Maße biege- und abriebsfest. Die Leitfähigkeit und magnetische Eigenschaften des
Grundmaterials ( Stahl und Eisen) werden nicht beeinträchtigt.

Brünieren bei Raumtemperatur:
· keine maßliche Veränderung der Teile
· brüniert zuverlässig und gleichmäßig in feinem,
dunklen
Farbton auch Sacklöcher
· keine Rotflecken - kein Ausblühen
· bedingter Schutz gegen Korrosion
Wo wird Brünieren hauptsächlich angewendet
· Individuelle Maschinenteile
· Schneidwerkzeuge aller Art
· Aufnahmewerkzeuge aller Art
· Messgeräte
· Zahnräder
· Lehrenbau und Vorrichtungen
· Werkzeugmaschinenteile
· Hydr. Komponenten aller Art
· Gusseiserne Gegenstände
· Automobilteile (z.b. Getriebeteile)
· Federn u.v.m..
Die Vorteile unseres Verfahrens gegenüber dem Heißbrünieren sind
folgende:
Die Struktur der Teile wird nicht verändert (welches das
hauptsächliche Problem wegen der ätzenden Eigenschaften des
Heißbrünierens ist). Es gibt keine Salze, die auslaugen und sich
möglicherweise in Löchern oder kleinen Öffnungen absetzen.
Montierte Kunststoffteile sind nicht hinderlich (Probebrünierungen
sind erforderlich).
Verfahren:
Unser Brünierprozess im Temperaturbereich von 30 – 60 ° C, ist
ein in 9 Schritten
durchzuführendes Tauchverfahren. Es verändert keine Abmessungen
und gibt den
behandelten Teilen eine gleichmäßige schwarze Farbe auf glatten
oder rauhen Flächen,
Gewinden oder in Löchern. Nach Entfettung,
Oberflächenkonditionierung und
Brünierbeize wird eine chemische Umwandlung auf der
Metalloberfläche erreicht. Der
Korrosionsschutz wird zum Schluss durch Tauchen in einen
speziellen
Korrosionshemmer und anschließend in einer Emulsionslösung
erzielt.
Für viele Einsatzgebiete haben wir unterschiedliche Verfahren,
die wir auf unserer Anlage als Schüttgut- oder Gestellware oder
in unserer Handgalvanik ausführen können.
Testen Sie uns doch, vielleicht finden Sie in uns den neuen
Partner für die Oberflächenbehandlung Ihrer Produkte. |
|
|
MANGAN
PHOSPHATIEREN:
|
Durch Manganphosphatieren werden auf Gegenständen aus
Eisenwerkstoffen gleichmäßige, hell bis dunkelgraue
Oberflächenschichten erzeugt, um den Werkstücken unter geringer
Abweichung ihrer Maßhaltigkeit ein ansprechendes Aussehen zu
geben und ihre Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.
Die Oberflächenschicht hat ein glattes, strukturloses Aussehen
und ist in hohem Maße biege- und abriebsfest.
Die Leitfähigkeit und magnetische Eigenschaften des
Grundmaterials ( Stahl und Eisen) werden nicht beeinträchtigt.
Eisen/Zink - Manganphosphatieren:
· geringe maßliche Veränderung der Teile
· phosphatiert zuverlässig und gleichmäßig in feinem,
grauem
Farbton auch Sacklöcher
· keine Rotflecken - kein Ausblühen
· besonders guter Schutz gegen Korrosion
Einsatzgebiete:
Individuelle Maschinenteile, Schneidwerkzeuge aller Art,
Messgeräte, Zahnräder, Lehrenbau und Vorrichtungen,
Werkzeugmaschinenteile, Hydr. Komponenten aller Art,
Automobilteile (z.B. Getriebeteile), Federn, und allen anderen
Bauteilen, bei denen eine geringe maßliche Abweichung (ca. 5-8
my) kein Montageproblem darstellt.
Wenn Sie sich also in Ihrem Geschäft von anderen abheben wollen
- dann sollten Sie mit uns sprechen. Es lohnt sich garantiert.
Testen Sie uns doch, vielleicht finden Sie in uns den neuen
Partner für die Oberflächenbehandlung Ihrer Produkte. |
|